Mauern & Wein – Steinreiche Weinberge erhalten
Symposium im Rahmen der Woche der Artenvielfalt Die faszinierenden Steillagenweinberge mit ihren Trockenmauern sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch von unschätzbarem ökologischem Wert. Während Touristen von ihrer Schönheit beeindruckt…
Einwohnerversammlung am 29. Februar
Informationen zu der Baumaßnahme Vitelliusbad, aktuelle Sachstandsberichte zum WILàvie“ und dem Klimaschutz sowie die Kommunal- und Europawahl 2024 Bürgermeister Joachim Rodenkirch hat alle Einwohner der Stadt Wittlich für Donnerstag, 29.…
Fußballspiel und Demonstration am Sonntag in Trier
Trier (ots) Am Sonntag, dem 25. Februar treffen um 14 Uhr die beiden Traditionsklubs SV Eintracht Trier und die TuS Koblenz im Moselstadion aufeinander. Parallel findet zwischen 14 und 18…
Kriminalpolizei Wittlich startet Präventionskampagne gegen Kinderpornografie
Wittlich, Salmtal (ots) Die Fallzahlen im Bereich “Besitz und Verbreiten von Kinderpornografie” steigen stetig. Eine Vielzahl der Beschuldigten sind hierbei Jugendliche, die meist Inhalte mit anderen Jugendlichen oder Kindern über…
Internationale Woche gegen Rassismus – Menschenrechte für alle
Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ruft Schulen, Vereine, Kindertageseinrichtungen und andere Institutionen dazu auf, sich aktiv an der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ vom 11. bis 24. März 2024 zu beteiligen, um gemeinsam…
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag
Im Landkreis Bernkastel-Wittlich hat der Flyer mit Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag schon Tradition. In diesem Jahr finden wieder Europa- und Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt und das Thema Partizipation…
Achtung Amphibienwanderung beginnt! Kröten, Frösche, Molche haben Vorfahrt
Ungewiss bleibt, ob der Winter mit Schnee und eisigen Temperaturen jedes Jahr unsere Region erreichen wird. Aber auf etwas ist Verlass – pünktlich mit ansteigenden Nachttemperaturen und feuchten Witterungsverhältnissen beginnt…
Bürgermeister besucht Ruffy’s Snack World auf dem Schloßplatz
Die Einladung erfolgte bereits im November. Da der Termin zur Eröffnung des ersten 24/7 Automaten-Kiosk ursprünglich zeitgleich zur Meistermann Preisverleihung war, wurde dieser nun vergangene Woche von Bürgermeister Joachim Rodenkirch…
Die Radgarage in der Innenstadt – das „Rad Haus Wittlich“
Von der Projektidee zur Umsetzung 2011 initiierte die Stadtverwaltung Wittlich das Innenstadtentwicklungskonzept „Aktives Stadtzentrum Wittlich“, das aus dem Städtebauförderprogramm ‚Lebendige Orts- und Stadtzeitzentren‘ des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz gefördert…
WIR FÜR Wittlich – STIFTEN SIE MIT!
Zukunft gestalten – Gemeinsam! Spielen Sie mit dem Gedanken, einen Teil Ihres Vermögens zeitnah oder später wertbringend anzulegen? Wertbringend in der Förderung und Unterstützung von Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Umwelt,…